Archivale
Erschießung von Spartakisten durch Freiwillige der Abteilung Haas
Enthält v.a.:
handschriftliches "Gerichtsprotokoll" über die Verurteilung des Johann Besendorfer aus München, 3. Mai 1919; Erschießung von Richard Häussler, Joseph Mairiedl und Alois Wohlmuth aus Großhadern, 2. (?) Mai 1919; Bericht über die Vorfälle an der Wertachbrücke am 22. April 1919; Untersuchung über die Erschießungen im Gefängnis Stadelheim; Auszüge aus dem Kriegstagebuchs des Gruppenkommandos West, Freiwilligen Abteilung Haas u.a. über den Tod Gustav Landauers, 29.4.-11.5.1919; "Zusammenstellung der hier bekannten spartakistischen Führer und anderer verdächtiger Personen", Landsberg, 1. Mai 1919; Untersuchungen des Gerichts Reichswehrbereich 13 "in der Anzeigensache gegen Generalmajor Haas wegen Erlass eines in den bestehenden Gesetzen nicht verankerten Befehls u. dadurch verursachter fahrlässiger Erschiessung des ..." Georg Hohenleither u. Josef Pauli (München), Josef Bösl (Freising bei München), August Dorfmeister, Sebastian Hof, Johann Pichler, Rötzer und Kollmann (alle in München), 1920; Auskunft über beim Reichsarchiv Stuttgart vorhandene Akten der Freiwilligen Abteilung Haas an das Landgericht München, 1922
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 357 Bü 24
- Former reference number
-
M 357 Nr. 5
M 630 Bü 384
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
1. Württ. Freiwilligen-Regiment >> 2. Bataillon
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 357 1. Württ. Freiwilligen-Regiment
- Indexentry person
-
Besendorfer, Johann; München
Bösl, Josef; Freising
Dorfmeister, August; München
Haas, Otto; Generalmajor, Kommandeur, 1864-1930
Häussler, Richard; Großhadern
Hof, Sebastian; München
Hohenleither, Georg; München
Kollmann; München
Landauer, Gustav; Politiker, Schriftsteller, 1870-1919
Mairiedl, Joseph; Großhadern
Pauli, Josef; München
Pichler, Johann; München
Rötzer; München
Wohlmuth, Alois; Großhadern
- Indexentry place
-
Freising FS
Großhadern : München M
Landsberg am Lech LL
München M; Landgericht
Stadelheim : München M; Gefängnis
Stuttgart S; Reichsarchivzweigstelle
- Date of creation
-
1919-1922
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1919-1922