Akten

Riecke, Emil Amadeus Traugott * 14.2.1837

Enthält: Verweis(e):
UAT 49/58, 18: eing. 3.5.1859=SS 1859.
UAT 5/31, 42-3: Emil Amand Traugott R.; imm. 7.11.1855=WS 1855/56; Sem. (stud.Philosophie).
UAT 5/31, 85'-6: NR: imm. 4.6.1859=SS 1859; stud.theol.

Archivaliensignatur
UAT 40/177,14
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Magisterbuch 1863/1899/1920, 1861: geb. Weingarten. Dt. Geschlechterbuch 41, 381.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Riecke

Vorname: Emil Amadeus Traugott

Geburtsdatum: 14.2.1837

Geburtsort: Weingarten

Todesdatum: 1906

Fach: Sem., ev.theol.opp.

Ort: aus Loffenau/OA Neuenbürg

Studiendauer/Laufzeit: 1855-1860

Vater: Gustav Adolph Cornaro Riecke (1798-1883), Pfarrer in Lustnau.

Mutter: [Auguste Riecke geb. Stockmayer.]

Weitere Verwandtschaft: Schwager des Georg Gös (1846-1919).

Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1859: [Tübingen,] keine Angaben.

Beruf/Stand: Zuletzt Pfarrer in Kirchheim a.N.; Vater des Emil Riecke (1870-1936); Schwiegervater des Robert Knapp (1872-1961); Onkel des Eberhard Gös (1874-1958).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> R >> Rem - Rk
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Riecke, Emil Amadeus Traugott (1837-1906)

Laufzeit
1855

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1855

Ähnliche Objekte (12)