• Ergebnis 1 von 1

Kopialbuch

Archivaliensignatur:
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Borna Nr. 079 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Mehr anzeigen
Kontext:
12613 Gerichtsbücher >> Borna, Amt
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1567 - 1840
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis am Anfang.- Abschriften zu Käufen, Belehnungen und Privilegien, Kirchen- und Schulangelegenheiten und Steuerangelegenheiten im Amt Borna.- Erbgerichtsbarkeiten im Amt Altenburg, Amt Borna, Amt Eisenberg und Stift Zeitz nach dem Naumburger Vertrag.- Schriftsässigkeit des Rittergutes Zöpen.- Obergerichtsbarkeit über das Dorf Bruchheim.- Allodifikation des Rittergutes Lobstädt, des Mühlengutes Bosengröba und des Mannlehngutes Neukirchen.- Abtretung der Gerichtsbarkeit zu Sahlis und Rüdigsdorf an den Staat und Errichtung des Königlichen Gerichts in Sahlis.- Eröffnung des Königlichen Gerichts in Zwenkau.- Jagdrechte beim Rittergut Thierbach und in der Mark Rosendorf, beim Rittergut Ruppersdorf und Wildenhain, beim Rittergut Lobstädt, beim Rittergut Prießnitz, beim Rittergut Rötha sowie bei den Rittergütern Flößberg, oberen und unteren Teils.- Gasthofgerechtigkeiten in Berndorf, Neukirchen und Bubendorf.- Regulierung der Forstgrenzen des Amtes Borna mit dem Kammergut Ebersbach.- Innungsangelegenheiten in Borna, Breunsdorf, Sahlis, Steinbach, Wyhra.
Mehr anzeigen
Provenienz:
Borna, Amt
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Akten
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Darin: Berndorf, Borna, Borna (Amt), Borna (Altstadt), Breunsdorf, Bruchheim, Bubendorf (bei Frohburg), Dolsenhain, Ebersbach (bei Geithain), Flößberg, Gnandstein, Bosengröba, Groitzsch (bei Pegau), Heuersdorf, Kesselshain, Lobstädt, Nenkersdorf, Neukirchen (bei Borna), Penig, Prießnitz, Ramsdorf, Rehmsdorf (bei Zeitz Sachsen-Anhalt), Roda (bei Kohren-Sahlis), Rötha, Rosendorf, Rüdigsdorf, Ruppersdorf (bei Regis-Breitingen), Sahlis, Schönau (bei Borna), Steinbach (bei Bad Lausick), Thierbach, Trages, Wenigborna, Wildenhain (bei Regis-Breitingen), Wyhra, Zöpen, Zwenkau.

Strukturteil: Nachrichtungsbuch

Registratursignatur: P 1 Cap. 2 Nr. 5
Mehr anzeigen
Bestand:
12613 Gerichtsbücher
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung: 28.03.2023, 16:03 MESZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Kopialbuch