Bestand

[S 1] 11 Fotoarchiv Heinrich Gräfenstein (Fotograf) (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Unverzeichnet. Der Fotobestand gelangte 2013 als Depositum des Vereins Alt Lemgo e. V. (siehe V 4) ins Stadtarchiv. Biographie: Heinrich Gräfenstein, 1936 in Hattorf (Harz) geboren, aufgewachsen in Hannover und Lemgo, Studium: Design, Fotografie, Film (1954 - 1958), 1955 - 1956 zeitweilig Hospitant für Theaterfotografie und Regie am Brecht-Theater in Berlin, 1957 - 1959 eigene Experimantalfilme, seit 1960 selbständiger Fotograf in Bielefeld, 1977 - 79 und 1985 - 1986 Lehraufträge an der Fachhochschule Bielefeld ("Szenische Fotografie", "Film- und Videogestaltung"). Inhalt: Aufnahmen (Großdias/Ektachrome) des Fotografen Heinrich Gräfenstein von Lemgoer Häusern, publiziert in verschiedenen Fotobänden (1970, 1980 und 1990). Die Fotobände sind im Stadtarchiv verfügbar. Verweis:2000 bis 2500 Fotoaufnahmen Gräfensteins mit Motiven aus Bad Salzuflen wurden vom Verein Alt Lemgo dem Stadtarchiv und dem Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen 2001 überreicht (vgl. LLZ, Nr. 71 vom 24./25.03.2001). Literatur: Lemgo ganz nah. Lemgo ganz gross. Fotografiert von Heinrich Gräfenstein. Eine Ausstellung der Alten Hansestadt Lemgo, 1990.

Bestandssignatur
11 N 10

Kontext
Stadtarchiv Lemgo (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Sammlungen Bild und AV-Medien >> Fotografennachlässe

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)