Nachlässe
Rezeption der Werke von Lion Feuchtwanger
Enthält:
- Manuskript des Hörspiels von David Kohan, Lion Feuchtwanger;
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1925-1987 zu Lion Feuchtwanger und Adaptionen seiner Werke (teilweise Kopie);
- Hans Kaufmann, Krisen und Wandlungen der deutschen Literatur von Wedekind bis Feuchtwanger. Fünfzehn Vorlesungen, Berlin/ Weimar 1976 (Kopie);
- Manuskript von Marta Mierendorff, Vor der Feuchtwanger-Renaissance in der Bundesrepublik Deutschland;
- Druckfahne von Barbara von der Lühe, Der Roman Jud Süß als ein Spiegel der jüdischen Identität in der Weimarer Republik;
- Sonderdruck von Hans-Bernhard Moeller, Feuchtwanger`s Rousseau Springboard of dialecticism and revolution (engl.);
- Verlags- und Rundfunkprogrammbroschüren des Jahres 1984;
- Schreiben an Friedrich Knilli von Siegfried Zielinski und der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft;
- Gedächtnisprotokoll von T[homas] Radevagen zu einem Treffen mit Kurt Aronsfeld vom "Jewish World Congress";
- Manuskriptseiten und Materialsammlung zu Barbara von der Lühe, Der Roman Jud Süß in der Weimarer Republik (Kopie);
- Rezensionen zu Romanen von Lion Feuchtwanger (Kopie);
- Literatur- und Fernsehsendehinweise;
- Notizen, u. a. zum Roman "Exil" von Lion Feuchtwanger
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 704
- Alt-/Vorsignatur
-
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 19
- Umfang
-
2 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
-
Aronsfeld, Kurt
Doege, Eberhard; Politiker, Bürgermeister, Jurist, 1910-1999
Feuchtwanger, Lion; Schriftsteller, Literaturkritiker, Theaterkritiker, Übersetzer, 1884-1958
Heckel, Theodor; Evangelischer Theologe, Bischof, 1894-1967
Kaufmann, Hans; Philologe, Germanist, 1926-2000
Kohan, David
Lühe, Barbara von der; Medienwissenschaftlerin, Historikerin, Hochschullehrerin, 1954-
Radevagen, Thomas Til; Redakteur, 1944-2003
Wedekind, Frank; Komponist, Dramatiker, Schauspieler, Schriftsteller, Liederdichter, 1864-1918
Zielinski, Siegfried; Medienwissenschaftler, 1951-
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Deutschland [D]
Weimar WE
- Laufzeit
-
(1925, 1932, 1934, 1976) 1977, 1979, 1981-1985, 1987
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1925, 1932, 1934, 1976) 1977, 1979, 1981-1985, 1987