Artikel

Der Aufbau Ost: Eine Zwischenbilanz im Jahr 17 der deutschen Einheit

Knapp 17 Jahre nach der Wiedervereinigung bleiben die ostdeutschen Länder wirtschaftlich noch immer hinter Westdeutschland zurück. Wurden schon von Beginn an Fehler gemacht? Welche wirtschaftspolitischen Schlussfolgerungen sind aus einer Bilanz des Vereinigungsprozesses zu ziehen? Welche Strukturunterschiede gibt es zwischen West- und Ostdeutschland? Wie sieht die demografische Lage in den neuen Bundesländern aus? Zu diesen Fragen fand vom 16. bis 17. März 2007 eine Tagung der Akademie für Politische Bildung Tutzing in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) statt. Die folgenden Beiträge sind schriftliche Fassungen der dort gehaltenen Vorträge.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 5 ; Pages: 284-289 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Nationale Einheit
Wirtschaftliche Anpassung
Neue Bundesländer
Alte Bundesländer
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Deutsch, Klaus Günter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2007

DOI
doi:10.1007/s10273-007-0650-0
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Deutsch, Klaus Günter
  • Springer

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)