Archivale

Ausführung des Friedensvertrages

Enthält u.a.:
- Zusammenstellung der von den Allierten und Assoziierten Regierungen infolge der deutschen Gegenvorschläge vorgenommenen Änderungen des ursprünglichen Wortlauts der Friedensbedingungen, Charlottenburg 1919 (Broschüre des Auswärtiges Amtes)
- Auflistung, Größe und Geschichte der Staatsforste
- tabellarische Darstellung der Vermögens-, Darlehens- und Vertragsangelegenheiten
- Abschluss des Vertrags zwischen den alliierten und assoziierten Hauptmächten und Polen (Schutzvertrag der Minoritäten)
- Ermittlung der nicht in den Abstimmungsgebieten wohnenden Stimmberechtigten und ihre Rückführung zur Volksabstimmung durch den Deutschen Schutzbund für die Grenz- und Auslandsdeutschen
- Verzeichnisse der in Oberschlesien geborenen Einwohner des Kreises Löbau
- Militärische Räumung
- Deutsch-Polnischer Vertrag über die vorläufige Regelung von Beamtenfragen.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XIV. HA, Rep. 200, Nr. 40

Kontext
Landratsamt Löbau >> 5 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit
Bestand
XIV. HA, Rep. 200 Landratsamt Löbau

Laufzeit
1919 - 1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919 - 1920

Ähnliche Objekte (12)