Sachakte
. 1615: Mai 1615 (16.-31.5.)
Enthält u.a.: Reise des Grafen Georg von Nassau-Beilstein
Enthält u.a.: Freundschaft des Grafen Georg von Nassau-Beilstein zu Graf Bernhard von Wittgenstein
Enthält u.a.: Regulierung der Grenzen zwischen den Herrschaftn Beilstein, Hadamar und Driedorf
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Gräfin Elisabeth von Nassau-Siegen und Graf Philipp Ludwig von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Truppenbewegungen bei Moers
Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Friedrich Albrecht von Solms
Enthält u.a.: Recherche nach eisernen 'Kammern und Stücken' [Geschütze] im Amt Nassau
Enthält u.a.: Transport von Geschützen aus Nassau nach Siegen
Enthält u.a.: Anspruch des Gerichtsschreibers zu Molsberg, Heinrich Hambuch, auf Güter in der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Erkrankung des Prinzen von Nassau-Oranien
Enthält u.a.: Rechnungslegung über den Hof Solbach
- Reference number
-
170 III, 333
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Georg von Nassau-Beilstein, Martin Naurath, Landgraf Otto von Hessen, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Dietrich Holtz, Graf Wilhelm von Solms, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Wilhelm von Wied, Wilhelm von Eltz, Philipp Balbersbach, Berthold Schorey
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1615
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1615
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1615