Buch

Das nachklassische Weimar : Zweiter Teil: unter der Regierungszeit von Karl Alexander und Sophie

Inventarnummer
21756
Umfang
VI, 352 S.

Bezug (was)
Kultur
Kunst
Musik
Regionalgeschichte
Theater
Amalie, Oranien Prinzessin
Anna Amalia, Sachsen Weimar Eisenach Herzogin
Anna, Paulowna Niederlande Kronprinzessin
Arnim, Bettina von
Augusta, Deutschland Kaiserin
Bülow, Daniela von
Elisabeth
Elisabeth, Sachsen-Weimar Prinzessin
Enghaus, Christine
Falk, Rosalie
Genast, Christine
Gersdorff, Cecilie von
Gleichen-Rußwurm, Elisabeth von
Gleichen-Rußwurm, Emilie von
Goethe, Johann Wolfgang
Groß, Amalie von
Helene, Orléans Herzogin
Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu
Horson, Pauline
Jachmann-Wagner, Johanna
Lewald, Fanny
Lipsius, Marie
Luise, Sachsen-Weimar-Eisenach Großherzogin
Mangoldt, Helene von
Maria, Paulowna Sachsen-Weimar-Eisenach Großherzogin
Maria, Preußen Prinzessin
Marie, Sachsen-Weimar Prinzessin
Merian-Genast, Emilie
Milde, Natalie von
Milde, Rosa von
Moukhanoff, Marie von
Obrist, Jenicke Hildegard
Pauline, Sachsen-Weimar-Eisenach Prinzessin
Preller, Marie
Reiss, Anna
Schiller, Friedrich
Schorn, Adelheid von
Schorn, Henriette von
Seebach, Marie
Sophie, Sachsen-Weimar Großherzogin
Sophie, von Sachsen Weimar Eisenach Großherzogin
Stichling, Marie
Viardot-Garcia, Pauline
Wagner, Cosima
Watzdorf, Armgard von
Wedel, Marie von
Bezug (wo)
Weimar

Beteiligte Personen und Organisationen
Schorn, Adelheid von
Kiepenheuer
Erschienen
Kiepenheuer
1912

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Schorn, Adelheid von
  • Kiepenheuer

Entstanden

  • Kiepenheuer
  • 1912

Ähnliche Objekte (12)