Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Mutter-Liebe

In der oberen Kartenhälfte ist das Porträt einer älteren Frau zu sehen.  Unter dem Porträt wurden zwei Textstrophen und der Refrain des Liedes "Das Schönste, was uns wohl das Leben schenkt" abgedruckt. 

Urheber*in: Alexander Flessburg; Erwin Adolf Ludwig; Robert Franke; Martin Groot / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0015950 (Objekt-Signatur)
17_1_1-007 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Musik: Erwin A. Ludwig - Worte: Alexander Fleßburg  1. Das Schönste, was uns wohl das Leben schenkt,  ist unsrer Mutter Herzlichkeit.  In ew'ger Liebe sie allein nur denkt  an uns mit soviel Zärtlichkeit.  Sie stellt ihr eignes Wünschen hintenan.  Sie sieht darin allein Gewinn, wenn sie nur ihrem Kinde helfen kann, und nichts hat weiter für sie Sinn.  Nur eine Mutter kann allein verstehn,  wenn ihre Kinder eigne Wege gehn,  sie weiß, ein jedes denkt ja doch zurück wohl an das Vaterhaus mit seinem Glück.  Es kommt für jeden doch einmal die Zeit, wo ihm vor Sehnsucht wird das Herz so weit,  dann grüßt die Mutter ihn mit einem Kuß  und schenkt ihm so der Heimat schönsten Gruß.  2. Oft wird die Mutterliebe nicht gelohnt  und findet keinen wahren Dank.  Doch eine Mutter ist das schon gewohnt  und sorgt doch weiter lebenslang.  Die Mutter glaubt nun einmal an ihr Kind,  sie wartet auf ein liebes Wort.  Sie weiß, wie glücklich alle Kinder sind,  geborgen in der Mutter Hort.  Nur eine Mutter kann allein verstehn,  wenn ihre Kinder eigne Wege gehn,  sie weiß, ein jedes denkt ja doch zurück wohl an das Vaterhaus mit seinem Glück.  Es kommt für jeden doch einmal die Zeit, wo ihm vor Sehnsucht wird das Herz so weit,  dann grüßt die Mutter ihn mit einem Kuß  und schenkt ihm so der Heimat schönsten Gruß. (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung d. Musikverl. Eduard Alert, Berlin W 50, Achenbachstr. 1 | Nur zu beziehen vom | Postkarten-Großvertrieb Martin Groot | Hamburg 36, Königstr. 15-19, 345517/20 (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
17.1.1 Bilder aus dem NS-Privatleben (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Textedition
Frauenporträt / Frauendarstellung
Mutter
populäres Lied

Ereignis
Herstellung
(wer)
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Hamburg
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Alexander Flessburg
Erwin Adolf Ludwig
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1930er
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
  • Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
  • Alexander Flessburg
  • Erwin Adolf Ludwig

Entstanden

  • 1930er

Ähnliche Objekte (12)