Archivale
Entnazifizierungsverfahren Spruchkammer Zehlendorf, Nr. S 0701 - 0710
Enthält: Vorgang S 701 Dr. med. vet. Martin Zunker (*13.04.1901), u.a. Abschrift der Entscheidung der Spruchkammer Hünfeld (Hessen).- S 702 Ludwig Plentner (*28.02.1904).- S 703 Hans Fröhlich (*26.10.1913).- S 704 Luise Bergmann geb. Bulle (*29.04.1907).- S 705 Ingo Steinschulte (*11.06.1922).- S 706 Walter Wehrheim (*19.10.1904).- S 707 Otto Zuther (*16.03.1912).- S 708 Martin Malenz (*03.02.1905, +01.09.1947), Antraggstellerin Witwe Helene Malenz.- S 709 Kurt Hess (*03.06.1901).- S 710 (P 2504) Walter Spatz (*14.05.1911).
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 031-03-12 Nr. 853
- Kontext
-
B Rep. 031-03-12 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Zehlendorf
- Bestand
-
B Rep. 031-03-12 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Zehlendorf
- Indexbegriff Person
-
Bergmann, Luise geb. Bulle
Fröhlich, Hans
Hess, Kurt
Malenz, Helene
Malenz, Martin
Plentner, Ludwig
Spatz, Walter
Steinschulte, Ingo
Wehrheim, Walter
Zunker, Martin
Zuther, Otto
- Provenienz
-
Entnazifizierungskommission Berlin-Zehlendorf
- Laufzeit
-
1947 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Grund der Sperrung: ArchGB-100 Jahre nach Geburt
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Entnazifizierungskommission Berlin-Zehlendorf
Entstanden
- 1947 - 1951