Akten

Wasser- und Aufschlagsveränderungen und Versteuerung der Aufschläge

Enthält u.a.: Meldung über Gewitter- und Hochwasserschäden, August 1905.- Zivilprozess zwischen F. W. Wange in Müdisdorf und der Revierwasserlaufsanstalt.- Wasserableitung vom Spillerschen Gut in Berthelsdorf.- Wasserabgabe-Gesuche und -Erlaubnisse.- Beschwerden von Mühlenbesitzern wegen Wassermangel.- Verzeichnis der erworbenen Wasserrechte.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, Nr. 1-301 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeichnung des Ziffernblattes der Wasseruhr der Firma Stecher.- Flurkartenausschnitt von Niederfrei.- Zeichnungen von Wasserabgabe-Vorrichtungen für die Wasserversorgung der Gemeinde Erbisdorf und der Stadt Brand.- Zeichnung vom Ventilschacht der Wasserleitung von Brand bei der Bergsegner Wäsche, M. 1:25.- Auf- und Grundriss der Wasserabgabestation der Gemeinde Zug, M. 1:40.- Zeichnung zur Wasserentnahme aus dem Hohe Birke Kunstgraben für die Firma Stecher in Zug, M. 1:100.- Projektzeichnung zu einer Steinzeugröhrenschleuse in der Lederfabrik Zug, M. 1:100.- Ventilschacht der Stadt Brand.- Zeichnung der Gefällehöhen für die Erbisdorfer Wasserabgabe bei der Bergsegner Wäsche, M. 1:500.- Parzellen vom Reviergut in der Flur Müdisdorf, Menselblattkopie .- Zeichnung der Wässerungsanlage vom Reviergut Müdisdorf.- Trinkwasserleitung, Timmler & Cons., Petermanns Gut und Bauer Strauß in Berthelsdorf und Müdisdorf, Menselblattkopien.- Grundriss und Profil der Radstuben-Verwahrung der Lederfabrik

Registratursignatur: Bd. 9, Bd. 2

Kontext
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers >> 1. Akten >> 1.02. Wasserwirtschaft >> 1.02.03. Wasserbau
Bestand
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers

Laufzeit
1898 - 1934

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1898 - 1934

Ähnliche Objekte (12)