Archivale
Konzessionsbedingungen für die Thüringischen Staaten [Sachsen-Meiningen-Hildburghausen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Altenburg, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß jüngere Linie, Reuß ältere Linie]
- Reference number
-
A Rep. 253-01 Nr. 220
- Former reference number
-
A Rep. 253-01 Nr. Zentrales Staatsarchiv der DDR/Bundesarchiv, 80 Le 3, Nr.220
- Context
-
A Rep. 253-01 Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs-AG >> 02. Geschäftsverkehr mit staatlichen und privatwirtschaftlichen Stellen >> 02.01. Konzessionserteilungen >> 02.01.01. Deutschland
- Holding
-
A Rep. 253-01 Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs-AG
- Indexbegriff subject
-
Konzessionen
- Indexentry place
-
Reuß ä. L.
Reuß j. L.
Sachsen-Altenburg
Sachsen-Coburg und Gotha
Sachsen-Meiningen-Hildburghausen
Sachsen-Weimar-Eisenach
Schwarzburg-Rudolstadt
- Date of creation
-
1901
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1901
Other Objects (12)
Staat und katholische Kirche in den deutschen Bundesstaaten: Lippe, Waldeck-Pyrmont, Anhalt, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuss-Greiz, Reuss-Schleiz, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und -Gotha, T. 2.. Anhalt, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuss-Greiz, Reuss-Schleiz, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und -Gotha
Militärkonventionen Preußens mit Hessen (-Darmstadt), Sachsen, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Stelitz, Sachsen-Weimar, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt,Reuß ältere Linie, Reuß jüngere Linie, Anhalt, Schwarzburg-Sondershausen, Schaumburg-Lippe und Lippe
Übereinkunft zwischen Württemberg und Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Baden, Sachsen-Weimar, Oldenburg, Braunschweig, Nassau, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Coburg, Sachsen-Altenburg, Anhalt-Dessau-Köthen, Anhalt-Bernburg, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ältere Linie, Reuß jüngere Linie, Waldeck, Lippe und Frankfurt über den gegenseitigen Schutz der Warenbezeichnungen, 1862-1864.
Übereinkunft zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen-Darmstadt, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ältere Linie, Reuß jüngere Linie, Braunschweig und Oldenburg über die Erhebung einer Abgabe von Salz, 1867.
Allgemeine Münzkonvention der zum Zoll- und Handelsverein verbundenen Staaten (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogtum Hessen, Sachsen-Weimar, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Nassau, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß (ältere Linie), Reuß-Schleiz, Reuß-Lobenstein, freie Stadt Frankfurt)
Münzkartellvertrag zwischen den Zollvereinsstaaten Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt, Sachsen-Weimar, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Braunschweig, Nassau, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ältere Linie, Reuß-Schleiz, Reuß-Lobenstein-Ebersdorf und Frankfurt, Karlsruhe, 1845 Okt. 21.