Münze

Schweiz: Luzern

Vorderseite: DUCATUS / REIPUBLICAE / LUCERNEN/SIS / 1741. AE ligiert - In einer von Pflanzen, Blumen und Rocaillen umgebenen Einfassung eine Aufschrift in fünf Zeilen, unten Signatur IT des Stempelschneiders Jonas Thiébaud.
Rückseite: Zwei Wilde Männer halten mit der Linken bzw. Rechten eine Krone über geteiltem Wappen mit Muschel, in der anderen Hand halten sie jeweils Schwert und Palmzweig auf einem Postament stehend.
Rand: Kerbrand
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Von den selben Stempeln gibt es Abschläge zu 4 und 5 Dukaten. Ob das Stück aus dem 18. Jahrhundert stammt, oder erst im 19. Jahrhundert von den Originalstempeln abgeschlagen wurde, ist nicht bekannt.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventory number
18217238
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 10.26 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J.-P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 17. Jahrhundert (1987) Nr. 534 c; F. Haas, Die Münzen des Standes Luzern, SNR 5, 1895, 25 ff. 28 Nr. 5; J. Richter - R. Kunzmann, Der neue HMZ-Katalog II. Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart (2006) Nr. 2-645 b; F. Wielandt, Münz- und Geldgeschichte des Standes Luzern (1969) 148 Nr. 161; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz. 4. Auflage (2008) Nr. 22; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 321.
Standardzitierwerk: Divo-Tobler, Münzen Schweiz [0534c]
Standardzitierwerk: OSCAR [01857]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): oscar

Classification
3 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
18. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Personifikationen
Spitzenstücke und Hauptwerke
Städte
Stempelschneider / Entwerfer
Westeuropa (ohne D)

Period/Style
Rokoko
Event
Herstellung
(who)
Säckelmeister (Münzmeister (MM Nz))
Thiébaud Jonas (1695-1770) (Stempelschneider)
(where)
Schweiz
Luzern
Luzern
(when)
1741
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Säckelmeister (Münzmeister (MM Nz))
  • Thiébaud Jonas (1695-1770) (Stempelschneider)

Time of origin

  • 1741

Other Objects (12)