Akten

Verschiedenes

Enthält v.a.: Berufung von Feodor Lynen.- Ausgliederung der Abteilung Lynen (Institut für Zellchemie) aus der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie und Gründung eines selbständigen MPI für Zellchemie.- Umzug des Instituts in die Karlstraße 25, München.- Einweihung des neuen Instituts am 17.12.1958 (Einladungsliste, Planung, Redemanuskript).- Ehrungen, Auszeichnungen und wiss. Beitäge Lynen.- Einzelne Angelegenheiten von Mitarbeitetern (Stipendien, Gastarbeiter).- Streit Hohenadl.- Besuch des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft, Leussink, 1971.

Enthält auch: Referat "Tatsachen und Probleme der Energielieferung durch die Atmung", Arbeiten "Cholesterol und Arteriosklerose" und "Aufbau der Fettsäuren in der Zelle" von Feodor Lynen.- "Feodor Lynen zur Verleihung des Nobelpreises für Medizin und Physiologie" von Eckhart Schweizer.

Archivaliensignatur
II. Abt., Rep. 66, Nr. 4571
Alt-/Vorsignatur
II/1A IB Zellchem 0.1

Kontext
Generalverwaltung: Institutsbetreuung >> II. Angelegenheiten der Max-Planck-Institute und Forschungsstellen/Projektgruppen >> N-Z >> MPI für Zellchemie >> Allgemein
Bestand
II. Abt., Rep. 66 Generalverwaltung: Institutsbetreuung

Laufzeit
1954-1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1954-1971

Ähnliche Objekte (12)