Medaille

Medaille, 1888

Erläuterungen: Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei haben sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. So entwickelten sich aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit, die sich ab der industriellen Revolution zu immer einfacheren und zum Teil auch keinem speziellen Ort zuweisbaren Massenobjekten entwickelten. Die vorliegende Wallfahrtsmedaille wurde auf die Heilige Mission im oberbayerischen Obing im Jahr 1888 geprägt. Die Vorderseite zeigt die dreischiffige gotische Pfarrkirche St. Laurentius. Geweiht wurde das Gotteshaus bereits 1492 und im späten 19. Jahrhundert durch zwei Joche nach Westen erweitert.

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Höhe: 28,8 mm Breite: 22,2 mm Gewicht: 5,93 g Stempelstellung: 12 h
Beschriftung
Vorderseite: ANDENKEN AN DIE HL. MISSION IN OBING (Darstellung der Pfarrkirche von Obing. Im Abschnitt die Jahreszahl 1888. Außen Schrift.)
Rückseite: O MEIN JESUS - BARMHERZIGKEIT! (Christus am Kreuz von Strahlen umgeben. Außen Schrift.)
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
12-1140

Bezug (was)
Pfarrkirche
Kreuzigung Jesu
Wallfahrtsmedaille
Wallfahrt
Bezug (wer)
Klassifikation
Original (Authentizität)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sankt Laurentius (Obing)
Obing
(wann)
1888

Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 11:22 MEZ
Geliefert über
KENOM - Virtuelles Münzkabinett

Ähnliche Objekte (12)