Akte
Das Romanische Seminar
Enthält v.a.: Mitvertrag zwischen dem Vermieter Wilhelm Raetz und der Universität als Mieter (Grundstück Domstr. 30). - Plan: Erweiterung des Romanischen und Englischen Seminars, Domstr. 30, Erd- und 1. Obergeschoß (M: 1: 100, Druck 1914). - Mietvertrag mit Vermieter Braun (Grundstück Wollweberstr. 4). - Leitung des Romanischen Seminars durch Prof. Stengel. - Zuwendung zur Ergänzung der Seminarbibliothek. - Erhöhung des sächlichen Fonds. - Kosten für den Umzug des Romanischen und Englischen Seminars. - Vertretungsweise Leitung des Seminars durch Prof. Suchier aus Göttingen, Berufung des Prof. Lommatzsch nach Frankfurt a.M.. - Plan: Romanisches Seminar, Wollweberstr. 4, Obergeschoß (M: 1:100, Handzeichnung, farbig, 1929). - Kostenüberschlag zur Erweiterung des Seminars. - Sachausgabenfonds. - Neuanschaffung bzw. Reinigung von Gardinen. - Abrechnung der Streitsache Universität gegen Bungardt aus Essen. - Freigabe von Etatmitteln. - Lehrereinsatz Ost: Czolbe und Möllmann. - Stellung eines Vertreters nach Einberufung des wissenschaftlichen Hilfsarbeiters (Senior) Johannes Czolbe. - Lebenslauf und Einberufung des cand. phil. Martin Dodenhoeft. - Lebenslauf und Besetzung der Stelle durch stud. phil. Christel Kappertz. - Gastvortrag des schwedischen Romanisten, Prof. Melander.
- Reference number
-
K 506
- Former reference number
-
C 48a Hft. 1
Sortierung: 00020
- Context
-
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.01. Geisteswissenschaftlicher Bereich >> 03.06.01.07. Romanisches Seminar
- Holding
-
1.1. Kurator
- Date of creation
-
1911-1946
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1911-1946