Text | Theaterzettel

5. Sinfoniekonzert

5. Sinfoniekonzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Umfang
208 und 209
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2888, Bl. 138VS-141RS. Enthält: Fotografien von Prof. Dr. Walter Draeger und Prof. Paul Dessau, o. Autor u. J. (Bl. 138RS).- Theaterzettel (Bl. 139VS).- Kurzbeschreibung zu Paul Dessau und seinem Stück in memoriam Bertolt Brecht (Bl. 139RS).- Beitrag zu Walter Draeger und dem Doppelkonzert für Violine, Violoncello mit Orchester (Bl. 140VS).- Beitrag zu Wolfgang Amadeus Mozart mit der Sinfonie g-Moll (Bl. 140RS-141VS).- Voranzeige zum 6. Sinfoniekonzert am 11. Februar 1966, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt Siegfried Herrmann, Literaturnachweis, Buchdruckerei Uschmann (Bl. 141RS).

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1966-01-07

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1966-01-07

Ähnliche Objekte (12)