Urkunde
Christianus Glymenhaynn, Vorsteher (vorstender), Mechtildis Koydell, Priorin, und der ganze Konvent zu Germerode bekunden, daß sie Jost Wygant und...
- Reference number
-
Urk. 24, 433
- Former reference number
-
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
- Formal description
-
Ausfert. auf Papier (Doppelblatt) mit 2 aufgedrückten Siegeln unter Papierdecke, 1. des Konvents, 2. der Propstei. - Vergleiche [Huyskens] nr. 1401.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den tag visitacionis Marie virginis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Christianus Glymenhaynn, Vorsteher (vorstender), Mechtildis Koydell, Priorin, und der ganze Konvent zu Germerode bekunden, daß sie Jost Wygant und Elße, dessen Frau, ihr Haus und Hof, auf der Freiheit (uff unßer frieheit) oberhalb Herman Mente gegenüber dem Ziegelhaus des Klosters (gegen unßerm zigelhuße) gelegen, das vormals † Henchen Scheffers und Anna, dessen Frau, innehatten, samt einer Wiese im Schernheyne oberhalb der Hute (hudeweide), die auch die genannten Eheleute auf beider Lebenszeit gehabt haben, um 70 gl. guter W. und 1 gl. zu Weinkauf auf Lebenszeit verkauft haben. Die Käufer sollen Haus und Hof in Bau und Besserung halten, wozu das Kloster alles nötige Bauholz liefern soll. Brennholz dürfen sie im Holz des Klosters lesen, und, falls sie keins finden, auch hauen, ohne dem Wald zu schaden (unschedelich), ferner auch Stecken und Zaunreiser, alles mit Wissen und Willen des Propstes. Zwei Kühe und zwei Schweine sollen sie frei 'von den herten' haben. Niemand anders sollen sie 'zu gebodde' stehen, als dem Kloster, das nach beider Tod wieder in die Güter eintreten soll.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel der Propstei und des Konvents.
- Context
-
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1500-1524
- Holding
-
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1521 Juli 02
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1521 Juli 02