Münze
Münze, Taler, 1717
Erläuterungen: Klippe auf das Schießen für den König von Preußen
Vorderseite: VNA· META OMNI: BUS. Stehende Schießscheibe im Kreis, in den Ecken gekr. A
Rückseite: DOMVS // CERTAMINI // METAM FERIENDI // APTATAE DEDICATIO. // ANNO MDCCXVII. // X.CAL:SEPT: (in der Mitte), FRID: AVGVSTO REGE POLON: ELECT: SAXON: AGONOTHETA. sechs Zeilen Schrift in der Mitte, darunter und darüber Rosette
- Alternativer Titel
-
Taler, 1717 Kurfürstentum Sachsen August II., Polen, König
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1997/0010
- Maße
-
Höhe: 40 mm
Breite: 40 mm
Gewicht: 20.65 g
Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Zschiesche & Köder, Die Hofrath Engelhardt'sche Sammlung sächsischer Münzen und Medaillen, Nr. 1185; Haupt, Walther: Sächsische Münzkunde, Nr. 114/2; Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800, Nr. 1016
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
- (wo)
-
Kurfürstentum Sachsen
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1717
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- August II., Polen, König (Münzherr)
- Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
Entstanden
- 1717