Journal article | Zeitschriftenartikel

Translation and Its Consequences in Qualitative Social Research: On Distinguishing "the Social" from "the Societal"

Die Übersetzung wissenschaftlicher Texte zwischen verschiedenen Sprachen ist ein mögliches Unmögliches (ROTH 2013). Übersetzen bringt für das Theoretisieren große Probleme mit sich: Worte werden mitunter in Terminologien transformiert, die nicht dasselbe begriffliche Feld abdecken. Die hier vorgestellte Studie befasst sich mit einem solchen Beispiel: dem konzeptuellen Unterschied zwischen dem Sozialen und dem Gesellschaftlichen. Die Verwechselung dieser beiden Begriffe beim Übersetzen kann gravierende Folgen für das Verständnis von Theorien in den soziokulturellen, kulturhistorischen und gesellschaftshistorischen Traditionen haben. In den deutschen und russischen Versionen seiner Arbeiten benützt Karl MARX die Begriffsäquivalente der englischen Adjektive social [sozial, social’nyj] und societal [gesellschaftlich, obščestvennyj] mit ganz unterschiedlicher Bedeutung. Viele Forschende halten die beiden Begriffe jedoch nicht auseinander, und ins Englische werden beide Begriffe als "the social" [das Soziale] übersetzt. In diesem Aufsatz wird die konzeptuelle Differenz dargestellt, die MARX bei dieser Begrifflichkeit in der Verbindung des Allgemeinen mit der Gesellschaft (am Beispiel des Wertes) anstatt mit irgendeiner beliebigen sozialen Gruppe vornimmt. Auf diese Weise werden bestimmte Phänomene, etwa das Bewusstsein oder das Psychische, immer gesellschaftlich verstanden [societal, obščestvennyj]. Verwechselungen dieser Art können zu ganz unterschiedliche Lesarten philosophischer und psychologischer Werke in der MARXschen Tradition führen.

Translation and Its Consequences in Qualitative Social Research: On Distinguishing "the Social" from "the Societal"

Urheber*in: Roth, Wolff-Michael

Namensnennung 4.0 International

Weitere Titel
Übersetzung und ihre Folgen in der qualitativen Forschung: über den Unterschied zwischen dem Sozialen und dem Gesellschaftlichen
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 20
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 19(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Sozialforschung
qualitative Methode
Übersetzung
Begriff
Bedeutung
Interpretation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Roth, Wolff-Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2018

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Roth, Wolff-Michael

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)