Zeichnung

Concetto Spaziale

Urheber*in: Fontana, Lucio / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ZL 83/5937
Maße
Höhe: 350 mm (Zeichnung)
Breite: 250 mm
Material/Technik
Kugelschreiber, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 223, Kat. Nr. 93
beschrieben in: Barbero, Luca Massimo: Lucio Fontana. Catalogo ragionato delle opere su carta, unter Mitarbeit von Nini Ardemagni Laurini u. Silvia Ardemagni, Milano 2013, S. Nr. 57 DSP 81
beschrieben in: Erwerbungen aus zwei Jahrzehnten. Kunstwerke vor 1900, hrsg. von Rüdiger Klessmann, bearb. von Christian von Heusinger, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1989, S. S. 58 u. 62, Nr. 47
beschrieben in: Lucio Fontana (opere grafiche), bearb. von Palma Bucarelli, Enrico Crispolti, Murilo Mendez u. Jorge Romero Brest, Ausst. Kat. Rom, Instituto Itali-Lation Americano/Venedig, Fondazione Cini, Rom 1972, S. Nr. 177

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1957
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Rom/Venedig 1972; Braunschweig 1989-90; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Co. Wie Meister zeichnen

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)