Liedersammlung | Monografie
David Schirmers Singende Rosen Oder Liebes- und Tugend-Lieder
- Umfang
-
[46] Bl, 2°, Noten
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stolle, Philipp *1614-1675* (Sonstige)
Herzogin zu Sachsen, geborene Markgräfin zu Brandenburg (Sonstige)
Herzogin zu Sachsen, geborene Herzogin zu Mecklenburg (Sonstige)
Herzogin zu Sachsen (Sonstige)
Herzogin zu Sachsen, geborene Herzogin zu Schleswig-Holstein (Sonstige)
Kölbel, H. H. (Assoziierter Name)
Zeidler, H. S. V. (Assoziierter Name)
Ziegler, Caspar (Assoziierter Name)
Voigt, Daniel (Assoziierter Name)
Frentzel, M. J. (Assoziierter Name)
Gengenbach, Gottfried (Assoziierter Name)
George, Friedrich (Assoziierter Name)
Schirmer, Georg (Assoziierter Name)
Seyffert, Wolfgang (Drucker*in)
- Erschienen
-
Dresden : Seyffert , 1654
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/wa-4f-1198
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Liedersammlung ; Monografie
Beteiligte
- Schirmer, David *1623-1686* (Verfasser*in)
- Stolle, Philipp *1614-1675* (Sonstige)
- Herzogin zu Sachsen, geborene Markgräfin zu Brandenburg (Sonstige)
- Herzogin zu Sachsen, geborene Herzogin zu Mecklenburg (Sonstige)
- Herzogin zu Sachsen (Sonstige)
- Herzogin zu Sachsen, geborene Herzogin zu Schleswig-Holstein (Sonstige)
- Kölbel, H. H. (Assoziierter Name)
- Zeidler, H. S. V. (Assoziierter Name)
- Ziegler, Caspar (Assoziierter Name)
- Voigt, Daniel (Assoziierter Name)
- Frentzel, M. J. (Assoziierter Name)
- Gengenbach, Gottfried (Assoziierter Name)
- George, Friedrich (Assoziierter Name)
- Schirmer, Georg (Assoziierter Name)
- Seyffert, Wolfgang (Drucker*in)
Entstanden
- Dresden : Seyffert , 1654
Ähnliche Objekte (12)
Traurige Unterthänigkeit/ Welche Dem ... Hrn. Johann Georgen dem Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Als Seiner Churfl. Durchl. Dem 8. Octobr. 1656. zu Dreßden selig verblichener Leib/ dem 4. Febr. 1657. In die Churfl. Sächs. Begräbniß-Capelle/ In der alten Churfürstl. freyen Berg-Stadt Freyberg/ Churfl. Würde nach/ höchst-Christlich beygesetzet wurde/ Abgeleget worden
Letzte Freundes-Worte An Den WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Johann George Cotten/ Beyder Rechten vornehmen Licentianden, in Dreßden : Welcher Vor dem hohen Altar/ als er jetzt dem 5. Junii 1659. das H. Abendmahl zu empfangen hingehen wolte/ mit einem unversehenen Schlag-Flusse befallen/ bald darauff selbigen Tages umb 2. Uhr in Gott selig hinweg genommen/ und den 12. dieses folgends Christlich zur Erden bestattet wurde
Traurige Unterthänigkeit/ Welche Dem ... Hrn. Johann Georgen dem Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Als Seiner Churfl. Durchl. Dem 8. Octobr. 1656. zu Dreßden selig verblichener Leib/ dem 4. Febr. 1657. In die Churfl. Sächs. Begräbniß-Capelle/ In der alten Churfürstl. freyen Berg-Stadt Freyberg/ Churfl. Würde nach/ höchst-Christlich beygesetzet wurde/ Abgeleget worden
Episcopoli. Graphia Historica. Das ist: Wahrhafftige Historische Beschreibung der Churf. Sächsischen Stadt Bischoffswerda/ Von deroselben Ursprung und Anfang/ weitern Fortgang/ wie sie bald ab/ bald aber ... wieder zugenommen/ auch was sonst daselbst sich zugetragen : Alles aus beglaubten Historicis, uhralten Bischoffentlichen Diplomatibus, und Manuscriptis, E. E. Raths Archivis, der Kirchen Hemerologiis, und selbst eigener Erfahrung/ colligiret und zusammen getragen
Evangelischer Kirchen Leid/ Heil und Freud : Aus dem 49. Cap. Esaiae vers. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. An dem/ von wegen deß durch Gottes Gnade/ den 25. Septemb. deß 1555. Jahres auf dem Reichstage zu Augspurg/ im Heil. Röm. Reiche einhelliglich aufgerichteten/ und nunmehr hundert Jahr mächtiglich erhaltenen/ heilsamen und hochverpönten Religion-Friedens ... zu schuldigen Danck-Opffer/ Von Churfürstl. Durchlaucht. zu Sachsen ... Den 25. Tag Septemb. dieses 1655sten Jahres Angordneten und hochfeyerlich begangenen Evangelischen Jubel-Feste/ In der Churfürstl. Sächs. Residentz und Haupt-VestungsStadt Dreßden/ nach Mittage in der Kirchen zum Heil. Creutze/ bey Volckreicher Versamlung einfälig angeführet
Jacobi Borniti[i] JC. De Instrumentis Sive Documentis Literariis Tractatus Methodicus Et Synopticus : In Duas partes divisus ; Totam rem instrumentariam von Briefflichen vhrkunden, ordine [et] summatim complectens ; Formulis ex Archivis & curiarum stilo undiquaq[ue] in Grammatophylacium singulare selectis...