Archivale
Unterschiedlichste Unterlagen der Nürnberger Stadtverwaltung
Enthält u.a.:
Konzeption von Frau Ref. IV über die künftige Kulturpolitik 1990, Stellungnahme Prölß
Umgestaltung des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes
Kurzfassung einiger Referate der polnischen Wissenschaftler auf dem Nürnberger Gespräch 1989
Unterlagen zu Veranstaltungsterminen mit Tagesordnungspunkten, wie z.B. Besichtigung von Grundig, Tagesausflug der Referenten
Reaktionen auf "Gemeinsame Erklärung von SPD und Grünen" 1984
Erinnerungen an die Einnahme Nürnbergs durch die Amerikanischen Truppen vom 16. bis 20. April 1945, von Kurt Prölß
Einladungen, Veranstaltungseinladungen, Glückwunschschreiben oder Antwortschreiben auf Glückwünsche
Zeitungsausschnitte
Liste der Pflegschaften 1972
Unterlagen zu den Massenverhaftungen 1981: Schreiben von Prölß und Dr. Hans-Jochen Vogel, Zeitungsausschnitte, Flugblätter, Rede, Briefwechsel mit Bürgern
Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Stadtrats 1984
Anordnung des Oberbürgermeisters: Vollzug des Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1964
Vermutlich Finanzaufstellung Club 1972
Änderung der Geschäftsordnung
Grundstruktur der Organisation der Nürnberg-Planung
Eingaben an den Stadtrat von Elternbeiräten
Schreiben zum Neubau der Urologischen Klinik 1962, zum Verkehrszentrum Nürnberg - Parkhochhaus am Zentralomnibusbahnhof an der Badstr. und Bahnhofstr.
Preisentwicklung der Trümmergrundstücke in Nürnberg
Informationsschreiben und Anordnungen des Oberbürgermeisters: Haushaltsrechtliches Finanzierungsverfahren für Bauvorhaben, Richtlinien über Planung, Genehmigung und Ausführung von Hoch- und Tiefbauvorhaben einschließlich Grünanlagen und technische Betriebsanlagen, Einladungen mit Tagesordnung zu Fraktionsvorsitzendensitzungen, Aufstellung des Haushaltsplans 1973
Stadtratssitzungen: Einladungen, Tagesordnungen, Auflagen
Personalstatistik für hauptberufliche Beamte und Angestellte der Stadtverwaltung 1960
Kostenvoranschlag Amerika-Haus
Vierteljährlicher Bericht über die Finanzlage und Haushaltslage der Stadt Nürnberg 1962
Neufestsetzung der Gebühren im Schlacht- und Viehhof
Überbauregelung
Ausbaumöglichkeiten der Nürnberger Kongreßhalle zu einem Fussballstadion
Olaf Radke: Stellungnahme zur Einführung der qualifizierten Mitbestimmung in den gemeinwirtschaftlichen Unternehmen der Gewerkschaften
Stellenschaffungsvorschläge zum Haushaltsplan 1963
Schaffung besserer Beförderungsmöglichkeiten im städtischen Verwaltungsdienst
Vorschlag für einen neuen Verkehrstarif der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
- Archivaliensignatur
-
E 10/76 Nr. 607
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 600 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: 1. FCN
Indexbegriff Person: Prölß, Kurt
Indexbegriff Person: Radke, Olaf
Indexbegriff Person: VAG
Indexbegriff Person: Verkehrs-Aktien-Gesellschaft Nürnberg
Indexbegriff Person: Vogel, Hans-Jochen Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Referate und Verwaltung
- Kontext
-
NL Willy Prölß
- Bestand
-
E 10/76 NL Willy Prölß
- Indexbegriff Sache
-
Verkehrstarif
Kongreßhalle
Urologische Klinik
Grundig
Pflegschaften
Massenverhaftungen
Haushaltsplan
Amerikahaus
Trümmergrundstücke
Hochbau
Tiefbau
Finanzen
Schlachthof
Viehhof
Haushaltsplan
- Indexbegriff Ort
-
Badstr.
Bahnhofstr.
- Laufzeit
-
1960 - 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
gesperrt bis: 31.12.2022
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1960 - 1992