Induktionsapparat
Induktionsgerät (Elektrisiergerät für medizinische Zwecke)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
HI 77/54
- Maße
-
Höhe: 12 cm, Breite: 12,5 cm, Länge: 12,5 cm (Induktionsgerät)
Länge: 7 cm, Durchmesser: 1,5 cm (Hülse)
Länge: 120 cm (Leitungen)
Länge: 10,5 cm, Durchmesser: 1,8 cm (Schraubgriff)
Länge: 5 cm, Durchmesser: 0,8 cm (Pinsel)
Länge: >200 > (Draht)
- Material/Technik
-
Induktionsgerät: Holz, Kunststoff, Messing, Platin, gehobelt, gegossen, gedreht, gewickelt; Hülse: Messing, verchromt, gedreht; Leitungen: Seidengarn : Draht, gewickelt; Schraubgriff: Holz, Messing, gedrechselt, gedreht; Pinsel: Messing, Messingdraht; Draht: Seite (grün) : Kupfer, gewickelt
- Klassifikation
-
Gesundheitswesen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gesundheitswesen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1850 bis 1880
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Induktionsapparat
Entstanden
- 1850 bis 1880