Grafik
Bildnis von Jacob Georg Christian Adler (1756-1834)
Jacob Georg Christian Adler, geb. 8.12.1756 in Arnis, gest. 23.8.1834 in Giekau. Theologe, Orientalist, Generalsuperintendent (1783 a. o. Professor des Syrischen in Kopenhagen, 1788 auch der Theologie, 1789 dort deutscher Hofprediger, 1792 Generalsuperintendent von Schleswig, 1806 auch von Holstein). (4 Adler, Jakob Georg Christian).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-A-5
- Weitere Nummer(n)
-
A 474 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Generalsuperintendent und Oberconsistorialrath. Dr J. G. Ch. Adler. Grosskreuz des Dannebrogordens und Dannebrogsmann geb. den 8ten Decbr. 1756
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Von M. Mendel lithograph. 1827.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 2)
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 6). (Seite: 15-20)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mendel, Moses (Künstler)
- (wann)
-
1827
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Mendel, Moses (Künstler)
Entstanden
- 1827