Web-based telemedicine approach for treatment of post-COVID-19 in Thuringia (WATCH)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 14 Seiten
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
In: DIGITAL HEALTH(10), S.1-14 - ISSN 2055-2076
In: © The Author(s) 2024, London, England
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Jena
- (wer)
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- (wann)
-
2024
- Urheber
-
Reuken, Philipp Alexander
Besteher, Bianca
Bleidorn, Jutta
Brockmann, Dirk
Finke, Kathrin
Freytag, Antje
Lehmann-Pohl, Katja
Lemhöfer, Christina
Mikolajczyk, Rafael
Puta, Christian
Scherag, André
Wiedermann, Marc
Zippel-Schultz, Bettina
Stallmach, Andreas
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:27-dbt-63525-7
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:37 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reuken, Philipp Alexander
- Besteher, Bianca
- Bleidorn, Jutta
- Brockmann, Dirk
- Finke, Kathrin
- Freytag, Antje
- Lehmann-Pohl, Katja
- Lemhöfer, Christina
- Mikolajczyk, Rafael
- Puta, Christian
- Scherag, André
- Wiedermann, Marc
- Zippel-Schultz, Bettina
- Stallmach, Andreas
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
Entstanden
- 2024