Archivale

Korrespondenz zwischen Karl Christian von Berckheim, dem Regierungspräsident Karl Honorat von Huber und der Großherzogin Stephanie über die Vermählung der Prinzessin Josephine von Baden mit dem Erbprinzen Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen [Abschrift].

Enthält:
Nr. 1. Wilhelm von Baden, Karlsruhe, an Karl von Hohenzollern-Sigmaringen:
Unterhaltung zwischen Berckheim und Großherzogin Stephanie, 07.11.1833.
Nr. 2. Rückäußerung der Großherzogin Stephanie:
Beschluss, die Entscheidung über die Hochzeit der Tochter Josephine zu überlassen.
Nr. 3. Huber, Sigmaringen, an Berckheim:
Kenntnis des Fürsten Karl von Hohenzollern über die Bewerbung seines Sohnes Karl Anton um die Hand von Josephine von Baden, 01.03.1834.
Nr. 4. Großherzogin Stephanie, Mannheim, an Berckheim:
Bedingungen bzw. Wünsche in Bezug auf eine Vermählung von Josephine von Baden und Karl Anton von Hohenzollern, 08.03.1834.
Nr. 5. Berckheim, Karlsruhe, an Huber:
Übersendung der Forderungen der Großherzogin Stephanie, 09.03.1834.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Berckheim Nr. 11

Kontext
Nachlass Karl Christian von Berckheim (1774 - 1849), badischer Innenminister und Bundestagsgesandter >> Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Berckheim Nachlass Karl Christian von Berckheim (1774 - 1849), badischer Innenminister und Bundestagsgesandter

Laufzeit
1833-1834

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1833-1834

Ähnliche Objekte (12)