Urkunden
Peter Schnitzer, Bürger zu Schwäbisch Hall, und Hans Ott, Einwohner daselbst, sowie Kleinhans, Vogt zu Nagelsberg, verkaufen um 22 fl rh den Reichsstädten Hall, Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber ihre Hälfte an dem Gut zu Gaichshausen samt Zubehör an Gütern und Erträgen (die andere Hälfte gehört Ernfried von Vellberg).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1574
- Alt-/Vorsignatur
-
2412
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Junker Friedrich Schletz; Junker Michel Senft
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1486 Februar 6 (am Mentag nach unser lieben frawen tag liechtmeß)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1486 Februar 6 (am Mentag nach unser lieben frawen tag liechtmeß)