Urkunde
Verkauf von Gütern zu Altmorschen an Kloster Heydau durch die von Leimbach und Theoderich von Beringen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 106
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1314 März 28
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1314 datum et actum in Rotenberc, V. Kal. Aprilis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Werner und Ludwig von Leimbach, ihre Mutter Gisa sowie Theoderich von Beringen und seine Mutter Adelheid bekunden, dass sie mit Zustimmung ihrer Erben dem Kloster Heydau alle ihre Güter zu Altmorschen, ausgenommen zwei Höfe neben dem Kirchhof, für 90 Mark Silber verkauft haben.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1300-1315
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1314 März 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1314 März 28