Medaille
Medaille, vor 1654
Vorderseite: Umschrift: REGINA [Symbol] – CHRISTINA signiert am Halsabschnitt: IHF. Kopfbild mit aufgesteckten Haaren nach rechts
Rückseite: Inschrift: ∙ G ∙ D ∙ / MAX / IMA. Viktoria, ihren rechten Fuß auf eine Kugel gesetzt, schreibt auf einen an einer Palme hängenden Schild.
- Alternativer Titel
-
vor 1654
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-2955
- Maße
-
Durchmesser: 35 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: B. E. Hildebrand, Sveriges och Svenska Konungahuset Minnespennigar, Praktmynt och Belöningsmedaljar I, Stockholm 1874, S. 317, Nr. 114.
Literatur zum Typ: „Münzen und Medaillen der Kaiser, Könige, Päpste und geistlichen Fürsten Die Versteigerung erfolgt im Auftrage und für Rechnung der Erben Montag, den 18. Januar 1909 und folgende Tage“, Sammlung Erbstein, Bd. 2. [Hess], Frankfurt am Main, 1909, doi: 10.11588/diglit.18708. (Nr. 4225)
Literatur zum Typ: L. Forrer, „[E - H]“, Biographical dictionary of medallists, Bd. Vol. 2. Spink & Son, London, 1904. (S. 403)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Schweden
- (wann)
-
vor 1654
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- vor 1654