Archivale

Städtische Bühnen

Darin: Im Sonderheft: Artikel von Dr. Hellmuth Krengel, Warum Theatereröffnung? Kohlezeichnungen von Heinz Minssen: Porträts von Werner Drosihn, Jo Helligrath-van Rijmenam, Ewald Radermacher, Ruth Weigelt

Enthält: 1 Sonderheft zur Erstaufführung am 14. Oktober 1945: L.v.Beethoven, Fidelio/ C.W.v.Gluck, Iphigenie auf Tauris (mit englischem Begleitzettel). 12 Programmzettel. E. Kálmán: Die Czardasfürstin (1946); J. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen (1946); R. Benatzky: Bezauberndes Fräulein (1947); W.A. Mozart: Entführung aus dem Serail (1947); A. Lortzing: Undine (1947); P. Cornelius: Der Barbier von Bagdad (1947); G. Puccini: La Bohéme (1947); A. Lortzing: Zar und Zimmermann (1948); T.S. Eliot: Der Familientag (1950); Jean Anouilh: Medea (1950); Gastspiel der Ravensberger Heimatbühne Herford: Up Duibels Schiuvkäorn (1950)

Archivaliensignatur
400,010/Zeitgesch. Samml., 04791
Alt-/Vorsignatur
J 050 a/PH 022

Kontext
400,10/Zeitgeschichtliche Sammlung >> 01 Verwaltung >> 01.01 Stadt Bielefeld >> 01.01.06 Bildung, Kultur, Sport >> 01.01.06.04 Theater >> 01.01.06.04.01 Stadttheater
Bestand
400,010/Zeitgesch. Samml. 400,10/Zeitgeschichtliche Sammlung

Laufzeit
1945 - 1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945 - 1950

Ähnliche Objekte (12)