Archivale
von Röbel: Lehnsakten
Enthält u. a.: Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, verkauft Joachim [v.] Roebel zu Buch ("Bueck"), Hauptmann zu Schweinitz, das Amt und Kloster Altfriedland, das Dorf [Alt] Barnim und Nutzungen in der Feldmark Treplin für 22000 Taler; Markgraf Johann Georg erklärt seine Zustimmung. 1564 April 7, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 122). - Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, belehnt Joachim [v.] Roebel zu Buch und dessen Brüder und Vettern mit Amt und Kloster Altfriedland zur gesamten Hand. 1565 Juli 13, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 123). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt die testamentarischen Verfügungen Zacharias [v.] Roebels, Hauptmann zu Spandau, bzw. Joachims [v.] Roebel zu Buch über Altfriedland. 1582 September 3 und 1582 Oktober 22 (Abschriften. Regest: Beck, Inventar, Nr. 124 und Nr. 125). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, erteilt den Erben Bastians v. Wolff . den Konsens zur Verpfändung eines Drittels des Dorfes Kersdorf an Christof [v.] Roebel zu Demnitz für 6000 Gulden auf 20 Jahre. 1592 April 7, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 126).
- Reference number
-
78 II Familien R 84
- Context
-
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien >> Familien R
- Holding
-
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
- Date of creation
-
1564-1773
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:29 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1564-1773