Konferenzbeitrag

Die Vogelperspektive – neue Chancen für die Innenentwicklung

Das EU-Projekt URBIS steht in seiner Anfangsphase bei der Entwicklung von Dienstleistungen, die die Innenentwicklung in den Verdichtungsräumen („Large Urban Zones“ LUZ) der Europäischen Union unterstützen sollen (http://www.ict-urbis.eu/). Diese Dienstleistungen zielen auf die Nutzung von Open-Source-Daten und insbesondere auf die Datenbank des Urban Atlas, die im Rahmen des Copernicus-Programms aufgebaut wurde (Copernicus Programme 2015). Die abgeschlossene erste Phase des Projekts hat die Anforderungen von potenziellen Nutzern sowie der nachgefragten Dienstleistung untersucht und herausgearbeitet. Ergänzend wurden Anregungen eines URBIS-Stakeholder Board mit europäischen und lokalen Akteuren aufgegriffen sowie eine Literatur-Recherche und Interviews mit den URBIS-Pilotregionen durchgeführt. Die Anforderungen der Nutzer werden während der Laufzeit des URBIS-Projekts für die Entwicklung von Dienstleistungen weiter untersetzt.

Related object and literature
978-3-944101-67-5
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-75406
qucosa:7540

Subject
Raumplanung
Innenentwicklung
Projekt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ferber, Uwe
Eckert, Karl
Event
Veröffentlichung
(who)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Rhombos-Verlag

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-75539
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Ferber, Uwe
  • Eckert, Karl
  • Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
  • Rhombos-Verlag

Other Objects (12)