- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JWagner AB 2.4
- Measurements
-
Höhe: 566 mm (Blatt)
Breite: 328 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: AB. N
- Related object and literature
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 167, 11
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 10
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von B. Luti (Ehemals Sammlung Ignatius Hugford, Florenz)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Abel
Engel
Gottvater
Kain
Landschaft
Mann
Keule
Bruder
Leiche
ICONCLASS: die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
ICONCLASS: die Verfluchung und Flucht Kains
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1746-1780
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Hugford, Ignazio Enrico (Besitzer der Vorlage)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Luti, Benedetto (Inventor)
- Luti, Benedetto (Maler)
- Wagner, Joseph (Stecher)
- Cipriani, Giovanni Battista (Zeichner)
- Hugford, Ignazio Enrico (Besitzer der Vorlage)
Time of origin
- 1746-1780