AV-Materialien
Nachbarschaften - Zur Koexistenz von Juden und Katholiken in Süddeutschland
Das Schicksal der Landjuden in Süddeutschland war ein besonderes. Das Zusammenleben mit den Christen begann sich erst im 19. Jahrhundert zu normalisieren.
Diskussion mit Anna-Ruth Löwenbrück, wissenschaftliche Leiterin des jüdisch-christlichen Museums in Laupheim und Mitarbeiterin beim Haus der Geschichte Baden-Württemberg, mit Olaf Blaschke, Historiker an der Universität Trier und mit Uri Robert Kaufmann, Konzeptionsentwickler am Jüdischen Museum in Berlin.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003219/101
- Umfang
-
0:43:00; 0'43
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Mai 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Juden
Judentum
Kirche: Katholische Kirche
Ländlicher Raum
Neunzehntes Jahrhundert
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SWR 2
- Laufzeit
-
Mittwoch, 10. Mai 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 2
Entstanden
- Mittwoch, 10. Mai 2000