Baudenkmal
Offenbach, Parkstraße 17
Die zweigeschossige Villa wurde 1913 durch den Architekten Max Schröder errichtet. Über dem Sockel ist das Gebäude verputzt bzw. an der Fassade mit Sandsteinplatten verkleidet und mit Sandsteinelementen verziert. Straßenfassade mit zweigeschossigem Erker, darüber Balkon vor Zwerchhaus mit Dreieckgiebel. Gliederung von Erker und Zwerchhaus durch Lisenen und Sandsteinreliefe im Giebel und über dem unteren Fenster. Dargestellt sind am Giebel Wappen und an den Fenstern antikisierende Motive mit Putto, Vase und Rankenwerk. Auf der Nordfassade kleiner, halbrunder Erker im Obergeschoss. Zugehörig Einfriedung mit schmiedeeisernem Tor.
- Standort
-
Parkstraße 17, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1913
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1913