Bestand

Fürstliches Hofgericht Sigmaringen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das mit der Fürstlichen Landesregierung Sigmaringen verbundene Hofgericht erhielt mit Anordnung vom 18. Oktober 1817 einen genauen Geschäftskreis. Danach war das Hofgericht erste Instanz für den privilegierten Gerichtsstand, für Lehensachen und für Kriminalsachen und nahm ferner die Funktion eines Appellationsgerichts wahr (SGS I S. 192). Das Gericht, das mit dem Gesetz vom 25. April 1849 personell von der Landesregierung getrennt und verselbstständigt wurde (SGS VIII S. 191), wurde infolge des Anschlusses des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen an Preußen aufgehoben.
Inhalt und Bewertung
Der vorliegende Bestand umfasst 45 Akten und 38 Bände mit einem Gesamtumfang von 2,8 laufenden Metern. Seine Laufzeit reicht von 1780 bis 1850. Durch einen Zettelkasten bestand bisher eine flache Verzeichnung. Die Überarbeitung und die teilweise nötige Neuverzeichnung sowie Verpackung in säurefreie Umschläge und Kartons und Signierung nahm die Archivinspektorin z.A. Corinna Knobloch unter Zuhilfenahme des Erschließungsprogramms Midosa für Windows von September bis Oktober 2004 vor. Die abschließenden EDV-Arbeiten erledigte Holger Fleischer. Die erste Vorsignatur bildet die NVA (Neuverzeichnete Akten)-Nummer, nach der die Archivalien vor der Überarbeitung gelagert und zitiert wurden. Durch einen Personen- und Ortsindex soll das Auffinden der gesuchten Unterlagen erleichtert werden.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Ho 111 T 1 Nr. [Bestellnummer]
Sigmaringen im Oktober 2004
Corinna Knobloch

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 111 T 1
Umfang
38 Bde., 45 Akten (2,8 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Justiz

Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Fürstliches Hofgericht

Bestandslaufzeit
(1780 - 1783) 1814 - 1850

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1780 - 1783) 1814 - 1850

Ähnliche Objekte (12)