Archivale

Bestimmungen über die Einstellung und die Wahl des Stadtphysikus und des Stadtchirurgen sowie deren Besoldung

Darin: Edikt Friedrich Wilhelms, Markgraf zu Brandenburg, über die bevorzugte Einstellung von an der Universität Frankfurt an der Oder promovierten Medizinern als Stadtmedici, vom 12. Juli 1685 (Druck).

Enthält u.a.: Gesuch des Apothekers Johann Christian Michaelis an den Rat zu Friedrichswerder um Bestallung eines Stadtphysikus für Friedrichswerder (15. September 1701).- Bezahlung des Stadtphysikus für Friedrichswerder, Dr. Johannes Schockwitz (5. Mai 1708).- Instruktion für die Stadtchirurgen (1809).- Instruktion für die Stadtphysici (1825).- Instruktion für die gerichtlichen Wundärzte (1828).

Archivaliensignatur
A Rep. 001-02 Nr. 1793
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 001-02 Nr. 9243
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Vertrauensärzte Nr. 2
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: MF A 5012

Band: Bd. 1

Kontext
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 07. Personal >> 07.03 Kommunalbeamte und -angestellte vor 1920
Bestand
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro

Indexbegriff Sache
Apotheken
Stadtchirurgen
Stadtphysikus
Vertrauensärzte
Wundärzte
Indexbegriff Person
Michaelis, Johann Christian (Apotheker zu Friedrichswerder)
Schockwitz, Johannes Dr. (Stadtphysikus in Friedrichswerder)

Laufzeit
(1685, 1701, 1708) 1809 - 1875

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1685, 1701, 1708) 1809 - 1875

Ähnliche Objekte (12)