Archivale
Heiratsakten des Herzogs Friederich von Wbg.-Neuenstadt und der Prinzessin Clara Augusta von Braunschweig und Lüneburg
Enthält:
- Akten in dem genannten Betreff, enthaltend vorzugsweise die dem Eheschluss vorausgehenden, württembergischerseits durch die Oberräthe Hans Albrecht von Wöllwarth und Dr. Nicolaus Müller geführten Verhandlungen, Correspondenzen zwischen Herzog Friederich und Herzog Eberhard III., Projecte, Concepte, Copien verschiedener Heirathsdokumente - Heirathsabrede, Widdumsverschreibung, Herz. Friederichs Wiederfallsbriefs, Geheiß- und Huldigungsbriefs, Eides der Unterthanen etc. - Anstalten hinsichtlich der fürstlichen Heimführung nach Neuenstadt.
Aus den Jahren 1652-1654
nro 1-146, dabei nri 1b, 17b, 25b, 40b, 50b, 64b, 94b, 96b und ein nicht nummeriertes Stück; def. nro 65.
{Dabei ferner: M. Joh. Ebermajer: Syzygia connubialis (gedr. Gedicht) [fehlt seit 1912]}
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 91 Bü 1
- Kontext
-
Herzogin Klara Augusta (1632-1700) >> Hochzeit, Ehebestimmungen, Erbansprüche, Testament
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 91 Herzogin Klara Augusta (1632-1700)
- Indexbegriff Person
-
Ebermeier, Johann; Pfarrer, Schriftsteller, 1598-1666
Myler ab Ehrenbach, Johann Nikolaus; Jurist, Politiker, 1610-1677
Wöllwarth, Hans Albrecht von; Jurist, Oberratspräsident, 1610-1657
Württemberg, Eberhard III.; Herzog, 1614-1674
Württemberg-Neuenstadt, Clara Augusta Herzogin von, geb. Prinzessin von Braunschweig, 1632-1700
Württemberg-Neuenstadt, Friedrich; Herzog, 1615-1682
- Laufzeit
-
1652-1654
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1652-1654