Archivale

Streit um das Heiratsgut

Enthält:
- Akten betr. die von dem fürstlichen Haus Württemberg namens der verwitweten jüngeren Herzogin Frau Magdalene Sibylle mit dem fürstlichen Haus Hessen-Darmstadt bestandenen Differenzien wegen der noch restierenden Ehegelder der genannten Herzogin im Betrage von 2.0000 fl., desgl. wegen deren Ansprüche an ihrer Mutter, Marie Elisabeth, geb. Prinzessin von Holstein, Heiratsgut und andere Mobilien, 1678-1697, aus dem Finanzarchiv in das K. Hausarchiv gebracht
- verschiedene Rechtsgutachten, Abschriften von Ehedokumenten der Eltern obiger Herzogin, Rezesse in dieser Angelegenheit vom 26. August 1786 und 18. Juni 1697, aus der älteren Geheimerratsregisteratur.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 124 Bü 13 und 14
Umfang
2 Bü (8 cm) und (7 cm)

Kontext
Herzogin Magdalena Sibylla (1652-1712) >> Heiratsakten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 124 Herzogin Magdalena Sibylla (1652-1712)

Indexbegriff Person
Hessen-Darmstadt, Maria Elisabeth; Landgräfin, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Gottorf, 1634-1665
Württemberg, Magdalena Sibylla; Herzogin, geb. Landgräfin von Hessen, 1652-1712

Laufzeit
1678-1697

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1678-1697

Ähnliche Objekte (12)