Archivale
Urteilbrief
Regest: Die Richter der Stadt Rütlingen bekennen, daß sie zwischen Pfaff Hans Lütran einerseits und Hans Singrün dem Bleichmeister andererseits den Streit wegen ihrer zu Rütlingen bei unser Frauen Kirche an Hollen Sammlung gelegenen Häuser mit Urteil entschieden haben: Die Wand, die zwischen ihren beiden Häusern steht, ist von unten bis oben und vorn, soweit Pfaff Lütrans Haus an Singrüns Haus her vorgeht bis hinten eine gemeinsame Wand beider Häuser. Was diese Wand Bauens bedarf, daran sollen beide Häuser zu gleichen Teilen die Kosten tragen. Was aber von dieser Wand an Singrüns Haus von Pfaff Lütrans Haus vorn fürher gegen die Kirche zu steht, das gehört Hans Singrüns Haus eigenlich zu. Was an Läden (= Fensterläden) von diesem Haus in diese Wand gebaut ist gegen die Straße her von unten von dem Tenne (= Boden der Scheuer) bis oben aus, die sollen also bleiben. Pfaff Lütran soll die Gätter (= Gitter), die er an seinem Hause vor seine Läden gemacht hat gegen die Kirche und gegen des Singrüns Haus, hineinziehen und nicht weiter von seinem Haus vor seine Läden machen, als seines Hauses Gesimse geht. Pfaff Lütran soll die Decke, die er über seinen Keller gebaut hat über den Kellerhals (= Eingang in den Keller), ohne Verzug wieder entfernen. Will er seinen Kellerhals decken, so soll und kann er eine Schlagtür darüber machen, die auf der Erde auf der obersten Staffel und auch auf dem gewölbten Schwibbogen, der zu der vordem Kellertür gemacht ist, auf einer niederen Schwelle liege und gelegt sei. Pfaff Lütran soll künftig seine Scheiter und Holz, die er zunächst vor sein Haus an Singrüns Haus auf seinen Kellerhals gelegt hat, ohne Verzug wegtun und soll künftig kein Holz noch Scheiter noch sonst etwas daselbst vor sein Haus gegen die Kirche zu legen noch lehnen, damit Hans Singrün und seine Nachkommen nicht an ihrem Gesicht (= Möglichkeit, zu sehen), an ihrem Wandel und Gewerbe gehindert werden.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Gehört zu des Pfarrherrs Haus
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1756
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Siegel beschädigt
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Rütlingen
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1433 März 19, Donnerstag nach St. Gerdrutten Tag in der Fasten
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1433 März 19, Donnerstag nach St. Gerdrutten Tag in der Fasten