Fußbecher

Fußbecher mit Ansicht von Weißenfels

Der abgestufte Fuß, der facettierte Schaft und der Facettenfries am Boden der zylindrischen Kuppa silbergelb geätzt. Auf der Wandung des Fußbechers Ansicht der Stadt Weißenfels. Silbergelb geätzter Lippenrand.

Urheber*in: Viertel, Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1940-178
Maße
Höhe: 16,9 cm
Material/Technik
Farbloses und silbergelb geätztes Glas mit bunter Transparentmalerei und Schliff
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Sign.: W. Viertel p x

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
um 1810
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fußbecher

Beteiligte

Entstanden

  • um 1810

Ähnliche Objekte (12)