Urkunden
Hans Moser, Küfer und Bürger zu Reichenhall, und seine Ehefrau verkaufen ihrer Stief- und Schwiegermutter Magdalena, Witwe von Hans Moser, Bürger zu Reichenhall, ein Ewiggeld von ihrem ererbten Haus mit Hofstatt unter der Dingstatt, welche der verstorbene Vater von Diemut, Witwe von Peter dem Zwicker, sowie von Anna, Tochter von Ott dem Snotz erworben hatte;. S: Willibald Venedier, Ratsherr und Sieder zu Reichenhall
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 440
- Alt-/Vorsignatur
-
St. Zeno Fasc. 19
St. Zeno Urk. 1477 VII 21
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an montag vor sannd Jacobs des heyligen zwölpoten tag
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Feuchtigkeitsschaden
Jahr: 1477
Monat: 7
Tag: 21
- Kontext
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: Häuser u. Hofstätten
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: Dingstatt
- Laufzeit
-
1477 Juli 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1477 Juli 21
Ähnliche Objekte (12)