Schriftgut

Kondolenzschreiben des ZK der SED an Hinterbliebene: Bd. 2

Enthält:
Nachrufe für Heinrich Allmeroth, Charlotte Massenburg-Burghardt, Alfred Beyer, Georg Boock, Willi Felix, Hans-Heinrich Franck, Erich Franz, Max Fritsch, Peter Göring, Josef Hegenbarth, Georg Kaßler, Franz Konwitschny, Maximilian Heinrich Kreamer, Willi Kropp, Gerhardt Katsch, Jenny Matern, Elisabeth Neubauer, Ernst Mangold, Vincenz Müller, Hugo Paul, Asmus Petersen, Werner Rothmaler, Heinz Rauch, Max Sens, Simon (Prof.Dr.), Martin Schmidt, Wolf Stern, Walter Stoeckel, Hans Thalmann, Fritz Wisten, Eduard von Winterstein, Ajoy Kumar Ghosh (Indien), Petros Kokkalis (Griechenland), A. M. Korotkow (UdSSR), Irena Kosmowska (Polen).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/67717
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/2.01/116
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1947 bis 1969 >> Zur Tätigkeit des Sektors Protokollabteilung im Büro des Politbüros >> Kondolenz des ZK der SED >> Kondolenzschreiben des ZK der SED an Hinterbliebene
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1961-1962

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1961-1962

Ähnliche Objekte (12)