Archivale

15. Sitzung des Kreistages Barnim am 20.09.2000

Enthält v.a.: Protokoll. - BarnimWissensZentrum (Finanzierung Barnim Gymnasium). - Integriertes Wirtschaftsentwicklungskonzept (IWEK). - Kriterienkatalog zur Vergabe der Investpauschale 2001. - Prioritätenliste zum Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2001 sowie für den geförderten Mietwohnungsbau sowie für die Förderung der Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen (Mauerwerksbau). - Abfallentsorgung (u.a. Erwerb des Betriebshofes der Abfallwirtschaft Eberswalde GmbH (AWE)). - Auflösung der Förderschule II und des Hortes. - Sanierung der Fachunterrichtsräume im Gymnasium Wandlitz. - Standards der Vollzeitpflege. - Richtlinie zur Sicherung des notwendigen Lebensunterhaltes von Kindern, Jugendlichen oder jungen Volljährigen im Rahmen der Vollzeitpflege sowie bei Verselbstständigung. - Ambulante Hilfen zur Erziehung. - Erneuerung von Heizung und Dach am Gebäude der Heegermühler Str. 60. - Vertrauenspersonen als Beisitzer für den Ausschuss "Wahl der Schöffen" für den Amtsgerichtsbezirk Bernau und Eberswalde. - Bestätigung der Kandidaten für die Wahl der ehrenamtlichen Richter (Schöffen) für das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder. - Polizeistrukturreform der Landesregierung Brandenburg. - Verwaltungsmodernisierung. - Barnim gegen Gewalt. Barnim für Menschenwürde. - Erklärung gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. - Gemeindegebietsreform (Gemeindestrukturreform). - Änderung der Hauptsatzung (Ausländerbeirat). - Berufung sachkundiger EinwohnerInnen in die Ausschüsse. - Jugendferiendorf Dorado in Rühlsdorf. - Anfragen (u.a. Taxigebühren, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft des Kreises Eberswalde mbH (BQG)).

Archivaliensignatur
I.I.KVBarnim_31346

Kontext
Kreisverwaltung Barnim/Kreistag
Bestand
I.I.KVBarnim Kreisverwaltung Barnim/Kreistag

Laufzeit
2000

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.10.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)