Laborgerät
Getreideprober Fa. Sommer und Runge
Ein Getreideprober der Fa. Sommer und Runge von 1926. Er wurde auch Reichsgetreideprober ¼ l genannt. Das Gerät diente der Messung des Hektolitergewichtes von Getreide. Von dieser Größe hängt die zu ermahlende Mehlausbeute ab. Dieser Vorgang gibt Auskunft über die Qualität des Getreides. Der Prober ist eine mechanische Waage: Im Holzkoffer befinden sich die auf dem Deckel aufzubauenden Teile einer Waage, Gewichte und definierte Hohlmaße. Mit Hilfe der beigefügten Komponenten wird das zu beprobende Getreide im Volumen definiert, in einer bestimmten Dichte eingefüllt und dann gewogen.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Labor der Osthafenmühle Berlin
- Inventory number
-
ACC 01/2010.03
- Measurements
-
15 x 39 x 29 cm
- Material/Technique
-
Holz
- Subject (what)
-
Mühle
Waage (Meßinstrument)
Getreideverarbeitung
Probenahme
- Event
-
Gebrauch
- (who)
-
VEB Osthafenmühle
- (where)
-
Berlin
- (description)
-
Wurde genutzt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fa. Sommer und Runge
- (when)
-
1926
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Laborgerät
Associated
- VEB Osthafenmühle
- Fa. Sommer und Runge
Time of origin
- 1926