Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
[Eine Menschengruppe vor einer Stadtlandschaft mit Elefanten]
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 155 mm (Blatt)
Breite: 153 mm
Breite: 153 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1670-1715
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Elefant
Mann
Schwert
Stadt
Obelisk
Gruppe
Waffe
ICONCLASS: Obelisk, (architektonische) Nadel
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
Mann
Schwert
Stadt
Obelisk
Gruppe
Waffe
ICONCLASS: Obelisk, (architektonische) Nadel
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 517.4171.III
Teil von: Antike Darstellungen von der Fassade des Hauses Via della Maschera d'Oro in Rom, Giovanni Francesco Venturini, 5 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939 517.4171.III
hat Vorlage: Nach den Fresken von Polidoro da Caravaggio (Rom, Via della Maschera d'Oro)
Teil von: Antike Darstellungen von der Fassade des Hauses Via della Maschera d'Oro in Rom, Giovanni Francesco Venturini, 5 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939 517.4171.III
hat Vorlage: Nach den Fresken von Polidoro da Caravaggio (Rom, Via della Maschera d'Oro)
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Italienisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
GFVenturini AB 3.6
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ