Brotstempel

Brotstempel mit Beschriftung

Beschreibung Veröffentlichung: Rechteckiger Holzstempel mit in der Mitte durchbohrtem, nach den Enden zu angeschrägtem Griff in der Längsachse der Rückseite. Grifflänge und Länge der Stempelplatte sind gleich. Stempelfläche mit angesetzter schmaler Randleiste und vertieft eingeschnittener linksläufiger Inschrift in zwei Zeilen.

Fotograf*in: Frank Hildebrandt

CC0 1.0 Universal

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Antike
Inventory number
1936.20
Measurements
Gesamt: Höhe: 2,7 cm; Breite: 6,8 cm; Tiefe: 4,5 cm
Material/Technique
Holz; geschnitzt
Inscription/Labeling
Signatur: Inschrift Wo: Stempelfläche Was: ΜΑΘΕ ΤΡΥ<

Classification
Siegel/Stempel (Herrschaft/Verwaltung) (Sachgruppe)
Küche (Sanitäre Anlagen/Gerätschaften) (Sachgruppe)
Bäcker und Konditor (Sachgruppe)
Antike (Stil)
Frühe Kaiserzeit (Stil)
Mittlere Kaiserzeit (Stil)
Späte Kaiserzeit (Stil)
Spätantike (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Buchstaben, Alphabet, Schrift

Event
Herstellung
(where)
Ägypten
(when)
1. bis 4. Jahrhundert n. Chr.
Event
Fund
(where)
Ägypten im Fayum

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brotstempel

Time of origin

  • 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)