Druck

Bildnis des Veit Dietrich

Urheber*in: Bry, Theodor de; Boissard, Robert; Boissard, Jean-Jacques; Becker, Matthäus (der Ältere) / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 7141 Kapsel 764
Maße
Höhe x Breite: 140 x 107 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Bogen — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Ortsname — VITUS DITERICHUS Pastor Ecclesiae Noriberg
Inschrift: Monogramm: Bogenfeld links — BR
Inschrift: Inschrift & Datierung: Schrifttafel — lateinisch — Geburtsort & Todesdatum — Nasc. Noribergae, anno Ob. in patria A° 1549 26 Martij
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Vite quod in Terris animis das vivere vitam, AEternum vives vivide Vita Deo

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 4655

Klassifikation
Seriendruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Dietrich, Veit) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
NÜRNBERG

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1597/1599
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt (Main)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1597/1599

Ähnliche Objekte (12)